Technologieeinsatz im Praxisbeispiel I Implementierung eines energieeffizienten HVAC-Systems für einen Hypermarkt

HVAC-Systeme werden hauptsächlich in Gebäuden eingesetzt, um Komfort und eine akzeptable Innenluftqualität zu gewährleisten. Sie verbrauchen jedoch auch enorme Mengen an Energie. Um den Energieverbrauch zu optimieren, wollte ein Hypermarktbetreiber den Stromverbrauch in seinen HVAC-Systemen überwachen. Besonders wichtig war ihm, die automatisierte Steuerung der Lastanpassung basierend auf den Echtzeit-Temperaturen im Hypermarkt während der Geschäftszeiten zu ermöglichen, um die Aktivierungszeit der Kältemaschinen zu verringern und dem Hypermarkt zu helfen, Energie zu sparen und Betriebskosten zu senken.
Um die Einstellungen der Kältemaschine, der Pumpe und des Lüfters automatisch anzupassen, wurden Moxas ioLogik 2500 Smart Remote-I/Os eingesetzt, die eine programmierungsfreie Steuerlogik über unsere einzigartige Click&Go Plus-Funktion bieten. Darüber hinaus wurden ioLogik E1200 Ethernet-Remote-I/Os verwendet, um serielle, digitale und analoge Daten von Kältemaschinen, Pumpen, Stromzählern und Widerstandstemperatursensoren (RTD) zu erfassen. Zusätzlich bieten die Remote-I/Os die MX-AOPC-Suite, die die Integration einer Vielzahl von Felddaten in Datenbanken 
(z. B. MYSQL-Datenbank) erleichtert.

Erfahren Sie mehr über Moxas hochentwickelte Lösungen. Unser Vertriebsteam berät Sie gern!

Ihr Kontakt:

Sören Lenk
Key Account Manager

Tel: +49 5971 96176-39

E-Mail: soeren.lenk@yello-net.de